Unsere Geschichte

Osstell unterstützt Zahnmediziner bei einer zeitoptimierten Implantatversorgung. Wir verbinden evidenzbasierte Technologie mit bedienerfreundlichen Lösungen, vereinfachen Workflows und setzen uns für klinische Best Practices ein. So tragen wir zu einer besseren Vorhersehbarkeit des Behandlungsverlaufs und höherer Patientenzufriedenheit bei.

Wie alles begann

Osstell ist weltweit führend in der Messung von Implantatsstabilität und Überwachung des Osseointegrationsfortschritts. Osstell wurde 1999 gegründet, um eine Erfindung zu kommerzialisieren, die die Resonanzfrequenzanalyse (RFA) zur Bestimmung des klinischen Status eines Zahnimplantats nutzt.

Mehr als 1 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen bestätigen die Vorteile der Technologie, ihren klinischen Wert und den Einsatz der ISQ-Skala für Zahnärzte in der täglichen Praxis. Der Hauptsitz von Osstell befindet sich in Göteborg, Schweden – dem Geburtsort von Zahnimplantaten. Seit 2018 ist Osstell Teil der W&H-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von zahnmedizinischen Präzisionsinstrumenten und Geräten.

DAS TEAM HINTER DER INNOVATION

Kooperation als Basis, Innovation als Ziel

Der Name Osstell steht für Kooperation und Innovation. Wir sind seit 25 Jahren Pioniere auf dem Gebiet der Implantologie. Wir entwickeln Tools und Lösungen für Zahnmediziner weltweit. Hinter unserer bahnbrechenden Technologie steckt ein engagiertes Team von Experten, die gemeinsam sinnvolle Lösungen erarbeiten.

Osstell Co-workers

WO IDEEN WIRKLICHKEIT WERDEN

Innovation beginnt mit uns

Ob Brainstorming auf der Suche nach neuen Ideen, kreative Diskussionen oder gemeinsame Momente voller Heiterkeit und Lachen – unser Team schafft sich bewusst ein Umfeld, in dem Innovation und Fortschritt gedeihen. Wir sind überzeugt, dass bedeutsame Durchbrüche dort gelingen, wo Menschen zusammenarbeiten, sich austauschen und ihre eigene Sicht der Dinge einbringen können. Bei Osstell ist es dieser Geist des Teamworks und gegenseitigen Respekts, der uns antreibt und bewirkt, dass aus jeder Idee eine Neuerung in der Implantologie erwachsen kann.

Co-workers Osstell

HINTER DEN KULISSEN VON INNOVATIONEN

Zukunft gestalten

Jede Zeichnung, jedes Modell ist ein weiterer Schritt zu mehr Präzision und Effizienz in der zahnmedizinischen Versorgung. Unser dediziertes Entwicklungs- und Konstruktionsteam arbeitet unermüdlich daran, unsere Technologien zu verfeinern, und stellt sicher, dass jedes Produkt die Anforderungen von zahnmedizinischem Fachpersonal erfüllt. Bei Osstell findet Innovation in einem akribischen Entwurfs- und Iterationsprozess statt, in dem wir unser Engagement für Fortschritt in der Implantologie durch unbedingte Hingabe und modernste Technologie in die Praxis umsetzen.

Drawings Osstell

EXZELLENZ SCHAFFEN

Vom Konzept zur Umsetzung

Bei Osstell sind Ideen die Blaupause für Innovationen. Unser dynamisches Team aus Denkern, Machern und Visionären schafft aus abstrakten Konzepten greifbare Lösungen, die die Implantologie voranbringen. Angetrieben wird unsere Innovationstätigkeit von einer gemeinsamen Leidenschaft: Wir wollen revolutionäre Produkte entwickeln und damit bessere Behandlungsergebnisse für den Patienten ermöglichen. Für uns ist jede Skizze, jede Diskussion und jede noch so kleine Verbesserung ein wichtiges Puzzlestück in unserer Mission, den Fortschritt in der Branche voranzutreiben.

Design Osstell

Sicherheit

Unsere Methode setzt der Ungewissheit ein Ende. Osstell ermittelt die Implantatstabilität anhand eines objektiven Werts, sodass Implantatbehandlungen vorhersehbarer und zuverlässiger werden – bei allen Patienten.

Verkürzte Wartezeit

Patienten schätzen schnelle Ergebnisse. Sofort-Versorgungen sind daher zunehmend gefragt. Mit Osstell warten Sie nur so lange wie nötig.

Bewährte Methode

Unsere Methode basiert auf RFA-Messungen, wissenschaftlich gestützt durch mehr als 1500 Studien. Das Resultat der jeweiligen Messung wird als ISQ-Wert zwischen 1 und 99 angezeigt. Je höher der ISQ-Wert, desto stabiler das Implantat.

Barry P. Levin

D.M.D

Als Zahnchirurg arbeite ich eng mit meinen zahnärztlichen Kollegen zusammen. Im Fall von Sofort- und Frühbelastungen brauche ich Gewissheit bei der Kommunikation der Implantatstabilität. Mit den ISQ-Werten von Osstell habe ich eine genaue Aussage, die ich als greifbare Messung der Stabilität zur Verfügung stellen kann. Auch wenn es zu Änderungen im Belastungsverfahren kommt, haben wir einen numerischen Wert als sinnvollen Anhaltspunkt, der alle Beteiligten gleichermaßen informiert. Ich schätze diese Technologie und glaube, dass sie gerade erst am Anfang steht, all ihre Möglichkeiten in der klinischen Praxis zu zeigen.

UNSERE WISSENSCHAFTLICHEN BERATER

Prof. Daniel Buser

Prof. Daniel Buser

Professor and Chairman, Dept. of Oral Surgery and Stomatology, School of Dental Medicine, University of Bern, Switzerland

Peter Moy

Prof. Peter K. Moy

Oral & Maxillofacial Surgeon, Professor, Oral & Maxillofacial Surgery, UCLA, Los Angeles, USA, Director, Implant Dentistry

Marcus Dagnelid

Dr. Marcus Dagnelid

DDS, Board Certified Prosthodontist
CEO, Chief of Staff, Dagnelid Clinic & Falkenberg Clinic, SAACD AB
CEO, European Dental Academy

Neil Meredith

Prof. Neil Meredith

Professor in Prosthodontics, University of Queensland, Brisbane, Australia

Board of directors

Klaus Maier

Klaus Maier

Chairman of the board
Background: International experiences in leading positions in aeronautic and health care industries. Vice President Finance and Distribution for the W&H Group since 2009.

Other assignments: CEO of W&H Sterilization S.r.l., major roles and assignments in several other W&H companies

Martin Schwenoha

Martin Schwenoha

Member of the board
Background: More than 30 years experience in the W&H Group in different leading positions.
Vice President Group Operations for the W&H Group since 2020.

Angelo Bonzi

Angelo Bonzi

Member of the board
Sales Director EMEA W&H Group.

Management Team

Malin Gustavsson

Malin Gustavsson

CEO

Mailen Sie mir
Per-Olof Lundgren

Per-Olof Lundgren

CFO

Mailen Sie mir
Toyah Ohlson

Toyah Ohlson

VP Operations – QA/RA

Mailen Sie mir

Magnus Nolmark

Product Solutions and R&D Director

Mailen Sie mir